Heute weckte uns nach einer kühlen Nacht die warme Sonne durch unsere kleinen Fenster am Caravan. Keine Wolke am Himmel, was für ein Tag. Ich, Marco, packte die Lauf-Schuhe und erkundete die Umgebung um unseren Stellplatz mit beim Joggen. Nach einer wunderschönen Runde durch das gut betuchte Villenviertel von Krakau stand dann ein kleiner Trotinettausflug mit den Kids auf dem Programm. In dieser Zeit konnte Katja eine Runde absolvieren. Alessia, Gianluca und ich übten auf dem Schulhausplatz mit den Kickern enge Kurven nach links und nach rechts. Als Katja vorbeijoggte, machten wir uns auf ihre Verfolgung. Dabei stürzte Gianluca beim Überqueren einer Verkehrsberuhigungsinsel ziemlich heftig. Nach kurzem Trösten ging's dann aber weiter. Zurück beim Camper und nach einer kurzen Dusche gab's dann endlich ein feines Frühstück an der Sonne.
Um 10 Uhr 15 fuhr dann unser Bus in Richtung Zentrum von Krakau. Wir hatten kein Kleingeld für die Fahrkarte. Zum Glück hat uns eine nette, junge Frau aus der Patsche geholfen. An der Umsteigestation kauften wir etwas kleines und so konnten wir dann auch sogleich unsere Schulden begleichen. Endlich im Zentrum angekommen machten wir uns auf die Suche nach der Marienkirche. Ein Kinderspiel! In der Altstadt von Krakau ist alles nahe beieinander und zu Fuss sehr gut erreichbar. An diesem wunderschönen Samstag waren wahnsinnig viele Leute unterwegs. Der Charme der Altstadt kam aber trotzdem sehr gut rüber. Zu Mittag, das dürfen wir fast nicht erzählen, assen wir in einem wunderschönen Restaurant Pizza. Waren diese fein, hmmm! Am Nachmittag war dann ein bisschen Shopping angesagt. In einem sehr grossen Einkaufszentrum nahe dem Hauptbahnhof amüsierten sich vor allem die Grossen. Als Trösterli erhielten die Kleinen dann was Süsses ;-) Ein paar Zlotys liessen wir dann schon im Shopping-Zentrum zurück und mein Rucksack wog danach einiges mehr...
Zurück auf dem Markplatz wollten wir was kleines Leckeres zu essen versuchen. Wir dachten es sei süss. Was für eine Überraschung beim ersten Biss: Es schmeckte salzig und irgendwie nach Schinken. Keine Ahnung, was wir da assen. Der Geschmack verfolgte uns bis hoch zum Königsschloss Wawel. Hier gab es endlich ein kühles Bier für die Grossen und ein Glacé für die Kleinen, um den schlechten Geschmack aus dem Mund zu vertreiben.
Nach einem kurzen Blick auf die Wisla (Weichsel) machten wir uns per Tram und Bus auf den Rückweg. Hier gab es zum Nachtessen eine feine Cervelat vom Grill mit Salat aus dem Wallis... und das in Krakau ;-) Die Kids gingen nach diesem anstrengenden Tag freiwillig in Bett und nach 5 Minuten war kein Pieps mehr zu hören.
Kommentar schreiben
Yvonne und Erik (Sonntag, 17 Mai 2015 14:33)
Hallo zusammen. Wir sehen, ihr geniesst es, super. Ihr seit ja schon ein grosses Stück weit gekommen. Interessante Beiträge und Bilder, super, danke, weiter so. Marco, in Polen kannst du sicherlich günstig eine neue Lieblingsjacke kaufen!!! Weiterhin viel Spass. Liebe Grüsse!