20.6.15: Berg (Schleusen) und Hult
Stockholm ist passé und ich bin sehr traurig. Leider war uns das Wetter nicht wohlgesonnen. Also, Luken dicht, Gas abgestellt, Treppe hoch und weiter geht’s. Wir fahren in Richtung Süd-Westen und wollen uns während der Mittagspause in Berg das Schleusensystem des Göta-Kanales anschauen. Die Kinder sitzen im Wagen und hören Kindergeschichten vom Kasperli, dass die Zeit nur so fliegt. In Berg fängt sich nach der einfachen Mittagsmahlzeit im Camper doch plötzlich der Himmel an zu klaren und mit einem Riesenglück, können wir 2 Segelbote beobachten, wie sie durch 2 Doppelschleusen gelotst werden. Rechts und links waren viele Neugierige, die dieses Spektakel mit anschauten. Die Livevorstellung war erklärender als die kleine blaue Wasserschleuse zu Hause.
Da es wieder anfing zu tröpfeln, entschieden wir uns, noch die restlichen 110 km hinter uns zu bringen, damit wir uns in Hult zwei gemütliche Abende machen können, bevor es nach Vimmerby ging. Und der Tipp von Nadia war goldrichtig – wir haben schon wieder die Mitsommerparty verpasst, doch der gerade eben leer gewordene Platz war Entschädigung genug. Der See vor uns und in der Bucht war der Campingplatz so angelegt, dass wir uns fast wie allein fühlten. Einzig das Gejohle der Kinder und Erwachsenen war im Hintergrund zu hören. Die Sonne liess sich auch wieder blicken. Die schwedischen Kinder nahmen die Gelegenheit wahr und sprangen munter in den See – wohlverstanden – es waren immer noch nur 15 Grad Lufttemperatur. Wie kalt das Wasser war, wollen wir gar nicht wissen. Sie haben wohl ein etwas anderes Wärmeempfinden als wir eingemummten Schweizer.
21.6.15 Camping Movänta
Die Sonne hat uns geweckt – wunderbar. Sofort machen wir uns nach dem Frühstück auf, den empfohlenen Rundweg abzujoggen. Es war eine tolle Runde und der Regen/Hagelschauer war die reinste Freude für die Kinder. Schnell ins Haus und raus aus den nassen Sachen; Marco hängte noch eine Runde an – nass waren wir ja schon durch und durch. Doch jetzt endlich war der versprochene Wassertag für die Kids da. Trotz dem heftigen Regen gings in der Regenmontur auf den kleinen Steg, der genau vor unserem Womo war. Eine Schnur mit einem künstlichen Wurm für die Fische und Gianluca war happy! Doch dann wurde es ihnen doch zu frisch. Raus aus den nassen Sachen zum 2. und rein in das Kuschelbett von Gianluca. Das Bett von Alessia war abgesperrt, da wir vor unserer Turnstunde die Dachluke nicht schlossen. Der Fön war Gold wert und innert 30 Minuten war das ganze Bett wieder schlaffähig – Alessia – müde? Sicher nid!!!!
Und da draussen ja alles nass war, zügelten wir kurzerhand den kleinen Grill ins Innere und der Racletteplausch konnte beginnen. Glücklicherweise haben wir einen wunderbaren Käse zum Schmelzen gefunden und so stand unserem Heimatessen nichts im Weg. Und der Starkregen machte für uns tolle Hintergrundmusik. Am Nachmittag liess der Regen nach und die Sonne schien – und wie sie schien. Wir sogen so richtig den warmen Sonnenschein ein, bis ... sich die nächste Gewitterwolke langsam näherte. Und wieder war Zimmerstunde mit Basteln angesagt. Das Nachtessen auf dem Grill wollte sich Marco nicht nehmen. Eine Tortilla mit Tomaten/Knoblauch-Sauce zum 1. Gang, ein feines Stück Fleisch mit Mais zum 2. und drei Bisquits zum 3. Gesättigt, ausgetobt und voller Vorfreude auf das morgige Pipi-Land geht’s ins Bett.
Kommentar schreiben
Judith (Montag, 22 Juni 2015 16:26)
Ha-ha-ha 15 Grad - das haben wir heute auch :-(
Aber keine Sorge ihr Lieben - ich hab das schöne Wetter hier für eure Rückkehr bestellt :-) Damit ihr auch noch ein bisschen was vom Sommer habt.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Heute in zwei Wochen haben wir die Katja schon wieder bei uns im Büro - juhuiiiii!!! Geniesst es weiterhin! Herzliche Grüsse Judith