30.6.15 – Legoland Billund
Dieses Mal schafften wir es nicht, genau um 10.00 h am Eingang zu sein, da Gianluca seine Brille auf dem Kinder-WC vergas. Marco lief schnell zurück und in der Zwischenzeit machten wir uns schon mal Gedanken, welche Bahnen und Themen wir anschauen wollten. Das Gelände war zwar gross mit extrem vielen Attraktionen, doch irgendwie leicht überschaubar.
Wir lassen mal die Kinder erzählen:
G: Eigentlich hat mir die Kanufahrt am besten gefallen – alle Tiere und wenn es dann runterdonnerte.
A: Der Käpten Rotbart: Schifffahrt durch Piratenland mit Seeräubern und diversen Szenen
G: Drachenbahn: Die schnellste Bahn, die man mit knapp unter 120 cm machen konnte.
(Wie im Europapark waren die Angestellten sehr pingelig, so dass sich Gianluca wegen seiner 1-2 cm unter 120 cm nicht durchmogeln konnte. Papa wollte ihm sogar Bergschuhe am 2. Tag montieren.)
A: Das schnelle Karusell: Da konnten die Kinder alleine rein und schon gings schnell hoch und runter wie auf Schienen im Kreis. Bei der 2. Fahrt drücke es Gianluca so in die Seitenwand, dass er fast einen blauen Fleck bekam.
G: Burgtheater: Es fanden 20minütige Theatervorstellungen statt. 2 Akrobaten kämpften um die schöne Prinzessin. Es gefiel ihnen so gut, dass wir sie sogar 2 Mal besuchten. Ob sich G. als Prinz sah?
A: 4D-Kino über Lego Chima mit Schneefall und Wind. Die Geschichte war aber wohl etwas zu kompliziert für unsere Tochter.
Und, und, und....
Bis um 20.30 h gings hin und her, bis wir dann endlich alle genug hatten! Denkste, beim Campingplatz gings nochmals auf die Springmatten. Und nach dem Essen wollten sie nochmals los, doch es war schon 22.00 h.
1.7.15 – Legoland und wie schon gehabt – Deutschland
7.45 h und Alessia weckte die ganze Bande. Nein, Gianluca schlich sich bereits mitten in der Nacht in unser Bett: „Ich habe schlecht geträumt.“ Katja war viel zu müde, um den kleinen Kerl zurückzubringen. Also wird „gmoschtet“, wie Marco sagen würde.
Es war nochmals Legoland angesagt, da in unserem Campingpackage ein 2-Tagesbillet günstiger kam als ein Tagesbillet direkt an der Kasse. Also planten wir unsere gemütliche 2-Tages-Rückreise um und schoben noch 2 ½ Std. Legoland ein. Die Rückreise begann um 13.00 h wie geplant, nachdem wir nochmals die Highlights der Kinder im Park besuchten. Dann raste Marco mit uns los in Richtung Schweiz. Heute konnten wir auf dem Navigon eingeben: Nach Hause – schnellste Strecke! Zielvorgabe: Wenn der Tacho auf die 500 km springt, halten wir an. Jetzt sitzen wir auf einer Raststätte vor dem Naturpark Harz und geniessen... die warme Sonne! Heute war es sage und schreibe 10 Grad wärmer als vor 2 Tagen. Die Temperatur sprang auf 29 Grad!!! Die Umstellung war frappant. Gestern wechselten wir auf die Kurzpijamas und heute wird sogar nur noch in den Unterhosen geschlafen! Wir freuen uns auf das Bassin zu Hause.
Kommentar schreiben