Hervey Bay (18.10. - 19.10.18)

Tempomat und Wasserpark

 

Am Donnerstag war wieder Reisetag. Zuerst machten sich Gianluca, Katja und ich uns auf, ein paar Übungen am Strand zu absolvieren. Wir «bauten» uns mit angeschwemmten Hölzern einen Geschicklichkeitsparcours und hatten grossen Spass daran. Alessia wollte nicht mitkommen und bereitete für uns das Frühstück vor. Nach einem gemütlichen Frühstück fuhren wir dann um 9 Uhr in Richtung Fraser Coast mit dem Ziel Hervey Bay los. Wir hatten über 300 Kilometer Fahrt vor uns. Ziel war es, am Mittag auf unserem Kilometerzähler die 2000 km Grenze durchbrochen zu haben. Nach 3 stündiger Tempomat-Fahrt waren wir um 12.15 Uhr an einem gemütlichen Rastplatz angekommen und unser Zähler zeigte 2022 Kilometer – 2/3 unserer Strecke waren geschafft :-).

Im nächsten grösseren Ort – Childers – mussten wir mal wieder den Kühlschrank sowie die Vorratskästchen füllen. Im späteren Nachmittag war es dann geschafft. Unser Camper stand mit Meersicht direkt am Strand auf dem Stellplatz (Pialba Caravan Park). Die Kids zogen sich die Badehosen an und es ging ab ins Meer. Nach dem Nachtessen, die Kids schliefen schon, gingen Katja und ich noch ein bisschen am Strand spazieren. Im Dunkeln sah ich auf einem Wegweiser einen grossen Vogel sitzen. Tatsächlich, es war eine Eule und hatte praktisch keine Scheu vor Menschen. Sie liess sich ohne Probleme aus 2 Meter Distanz fotografieren. 

Am Freitagvormittag diskutierten wir dann unseren Ausflug nach Fraser Island. Wir waren uns nicht einig und entschieden, uns am Nachmittag im Visitor Center zu informieren. Nach einer Skiclub-Horw Fotosession (siehe Bilder-Galerie) und den Hausaufgaben war dann schon bald Mittag. Anschliessend packten wir unser Badezeug sowie das Fischerzeug und machten uns auf, den grossen Wasserpark zu besuchen. Für die Kinder eine super Sache mit zwei grossen Rutschbahnen. Nur, als die Kids einmal runter waren, kam eine Aufsichtsperson und sagte, die Rutschen seien für eine Gruppe reserviert und wir dürfen diese nicht benutzen. Soooo blöd :-(! Mich nervte dies ziemlich. Ich glaube, die Dame hat dies bemerkt und als die Gruppe mehr oder weniger durch war, kam sie und gab unseren Kindern die «Erlaubnis», die Rutschbahnen für 15 Minuten zu benutzen – und ab ging es :-)! Katja ging sich in der Zwischenzeit bezüglich dem Ausflug auf Fraser Island informieren. Wir entschieden uns auf Grund dieser Infos für den 4WD-Bus-Ausflug. 

Jetzt wollten wir uns noch einen Fisch «besorgen». Auf einem Steg hatten wir ein ideales Plätzchen gefunden. Nur, da tut sich nichts. Alessia und ich gingen ins Meer baden und Katja und Gianluca glaubten immer noch daran, einen Fisch aus dem Wasser zu ziehen. Leider hatten wir kein Glück. Dann plötzlich der Gedanke – wir haben vergessen, den Ausflug zu buchen, Mist. Nahe am Steg hatte es ein sehr gemütliches Restaurant direkt am Meer. In der Hoffnung, dass es dort ein Free-WiFi hat, gingen wir etwas trinken. Das WiFi funktionierte leider nicht. Auf dem Rückweg zum Camping machten die Kids noch auf einem grossartigen Spielplatz mit riesigen Rutschbahnen halt. Zurück beim Camping wollten wir dann endlich buchen – leider war der Samstag ausgebucht! Es musste ja so kommen. Halb so schlimm, wir entschieden uns, einen Tag anzuhängen und den Ausflug für Sonntag zu buchen. Diesmal wollten wir das Highlight der Ostküste nicht einfach so überspringen.

Heute Abend gingen wir mal auswärts essen. In einem feinen Restaurant nahe unseres Campingplatzes gab es für die Kids Burger und Chips bzw. Fish & Chips. Die «Grossen» entschieden sich für eine Pizza mit Meeresfrüchten. Das Essen hat allen sehr gemundet. Zurück im Camper war es sehr schnell still – wieder war ein langer, ereignisreicher Tag vorbei.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0