Mal wieder Stadtleben
Nach dem gestrigen, doch sehr anstrengenden Tag, wollten wir es am Mittwoch in Adelaide so richtig gemütlich nehmen. Nur, was tun...? Ok, zuerst mal gemütlich ausschlafen und langsam in den Tag starten. Dies taten wir auch!
Wir machten uns auf unserem Zimmer einen Kaffee und ich und die Kids begannen die Tagebücher zu aktualisieren. Katja „opferte“ sich, die Waschmaschine in Gang zu bringen, damit wir für Fiji wieder mit genügend Wäsche ausgerüstet waren. Danach gingen wir zu Peter Rabbit, einem kleinen, als Garten eingerichtetem Café direkt gegenüber unserem Hotel. Dort assen wir Frühstück und diskutierten, was wir nun mit dem angebrochenen Tag anfangen wollten. Wir entschieden uns für einen Zoobesuch.
Zum Zoo gelangten wir am River entlang. Der Spaziergang dauerte 30 Minuten und war sehr schön und entspannend. Der eigentliche Zoobesuch war sehr kurzweilig und kurz vor Schliessung konnten wir die Pandabären-Fütterung bewundern. Das Highlight des Tages kam am Abend. Wir liefen quer durch die Innenstadt ins China-Town Quartier, wo wir in einem kleinen, chinesischen Restaurant exzellent gegessen haben. Unsere Bäuche waren danach prall voll und der Spaziergang zurück zum Hotel tat richtig gut.
Am Donnerstag „mussten“ wir bis am Abend auf unsere Weiterreise nach Fidji warten. Gianluca wurde seit einer Woche von einem Mückenstich geplagt und er kratzte diesen immer wieder auf. Inzwischen hat sich rund um den Stich alles entzündet und es sah wie eine allergische Reaktion aus. Wir gingen also in eine Apotheke, wo wir uns eigentlich nur eine Salbe besorgen wollten. Die nette Apothekerin verwies uns aber gleich zu einem nebenan gelegenen Arzt. Dieser gab zum Glück wieder Entwarnung und verschrieb eine etwas stärkere Salbe gegen die allergische Reaktion. Danach nahmen wir es wieder gemütlich und gingen in ein Pancake-Restaurant so richtig ungesund Frühstücken - soooo feeiiin :-)! Mit vollem Bauch machten wir uns auf, Port-Adelaide zu besuchen - natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das war diesmal leider nicht selbsterklärend. Wir schafften es dennoch und kamen kurz nach Mittag in diesem ganz netten Aussenquartier von Adelaide an. Nach einem kleinen Rundgang und einem Drink, ging es mit dem Zug zurück in die City. Dort angekommen schlenderten wir nochmals durch die Fussgängerzone und beobachteten das emsige Treiben. Um 16.30 Uhr brachte uns ein Taxi zum Flughafen, wo wir bis Nadi (Fiji) einchecken konnten. Katja ging nach der Sicherheitskontrolle beim Zutritt zu den Gates zielstrebig zum Flug Qantas 694 hin, der bereits im Status „Boarding“ war. Oh, unsere Bordkarten scheinen nicht gültig zu sein, an was liegt das? Wir haben Flug 696 und nicht 694... Uff, also noch eine Stunde warten. Wir überbrückten die Zeit mit einem Bierchen und Furchtsäften, bis es endlich in Richtung Melbourne losging. Der Aufenthalt auf dem Flughafen von Melbourne war sehr kurzweilig. So viele, coole Shops haben wir noch selten im Abflugbereich gesehen. In einem Billabong-Laden konnten wir nicht widerstehen und kauften uns nochmals ein paar coole Klamotten :-) Dann war es soweit, wir waren im Flugzeug und los gings. Tschüss Australien, es war herrlich.... und wie....! Nun heisst es aber zuerst noch... Fiji, wir kommen – ab ins Paradies J!
Kommentar schreiben