Nadi - Kleinwilhöhe (22.11. - 23.11.18)

Die lange Heimreise

Und bereits ist es Donnerstag und der Wecker zwingt uns schon um 5.45 h aus dem Bett. Auf geht es. Duschen und ab zum Frühstück. Dass wir die Kids am Vortag auf einen anstrengenden Tag vorbereitet hatten, hatte seine Wirkung gezeigt. Nach dem Wecken standen sie sofort auf, machten sich bereit und dies extrem zügig, super! Kurz nach 7.30 Uhr waren wir bereits am Flughafen. Auf dem Flug von Melbourne nach Nadi hatten wir ein e-Book verloren, beziehungsweise es vergessen, einzupacken. Nun wollten wir schauen, ob dieses am Lost and Found Schalter abgegeben wurde, vielleicht haben wir ja Glück. Und tatsächlich, wir kriegen das Ding unversehrt zurück. Alessia ist überglücklich, dass die Geschichte des verlorenen e-Books ein Happy-End nahm. Das Boarding verlief reibungslos und um 9.20 h sollte unser Flug starten – da tat sich aber gar nichts in diese Richtung. Nach ein paar Minuten kam die Durchsage, dass es technische Probleme gäbe und dass sich der Abflug verspäten würde. Nach 2 Stunden war dann der Fehler gefunden und behoben. Ein defektes Ventil musste ausgetauscht werden. Na ja, wir nahmen es locker, verkürzte sich so die Umsteigezeit in Hongkong zu unseren Gunsten. Der Flug selbst war dann nichts spektakuläres – wie halt so ein 10-stündiger Flug ist. Filme schauen, Spiele spielen, Tagebuch schreiben, sich langweilen und zwischendurch was essen und trinken. In Hongkong angekommen, entschieden wir uns definitiv, nicht in die Stadt zu fahren. Der Himmel war bedeckt und es war eher kühl. So verbrachten wir den späten Nachmittag am Flughafen mit Warten. Nach einer Ladentour legten wir im Spaghetti-House einen Halt ein und assen einen feinen Teller Pasta – mmmhhh, das war richtig gut! Bis wir dann endlich das Flugzeug besteigen konnten, mussten wir uns in der Wartehalle aber noch eine ganze Weile gedulden. Kurz nach Mitternacht Ortszeit war es endlich soweit. Wir durften in unser Flugzeug rein, das uns zurück in die Schweiz brachte - eine tripple 7 von Cathay Pacific. In Hongkong ging das ganze Startprozedere flott über die Bühne und wir starteten pünktlich um 0.40 Uhr. Der Flug war diesmal recht angenehm. Nach einem ansprechenden Nachtessen und einem guten Film – ich schaute The Equalizer 2 mit Denzel Washington – kehrte Ruhe ein und die ganze Familie fand den Schlaf – nicht selbstverständlich bei diesen doch engen Platzverhältnissen. Nach ein paar Stunden Schlaf zog ich mir den Film Mission Impossible / Fallout rein, die Kids schauten Triickfilme und spielten Games und Katja hatte sich für denselben Film entschieden wie ich. Nach dem Frühstück landeten wir pünktlich um 6.10 h in Zürich – die Kälte hat uns wieder… brrrr… Glücklich und müde reisen wir nun nach Hause. Die Kinder freuen sich extrem in die Normaliät zurück, war es doch oftmals für sie viel anstrengender, als wir Erwachsenen dies wahrgenommen haben. 
Wir haben zusammen als Familie eine herrliche, spannende, erlebnisreiche und unvergessliche Traumreise erleben dürfen und bedanken uns bei euch allen für die Unterstützung vor und während unserer Reise. Es hat alles wunderbar geklappt, niemand wurde krank (abgesehen von ein paar Mückenstichen und Schürfungen) und glücklich starten wir in den Ski-Winter!!!!!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0