Am Samstag, 28.09.2019 geht es endlich los. Eine halbe Stunde früher als geplant, nehmen wir den Bus ab Horw Richtung Luzern und fahren dann per Zug und Bus weiter bis nach Basel Mulhouse Airport. Pünktlich um um 15.05 Uhr fliegen los in Richtung Lissabon. In Lissabon angkommen erhalten wir leider die Meldung, dass unser PickUp zum Hotel ausfällt und wir uns halt selber organisieren müssen. Kein Problem, wir nehmen ein Taxi und sind kurze Zeit darauf in unserem Hotel - Hotel Principe Lisboa. Ein einfaches, aber sehr gemütliches Hotel perfekt an einer Metro-Station gelegen. Nach kurzem Einpuffen unseres Gepäck machen wir uns auf die Suche nach einem feinen Restaurant. Wir werden schnell fündig und Gianluca kommt schon am ersten Abend in den Genuss seines heiss ersehnten Tintenfisches. Auch Alessia, Katja und ich assen mega lecker - so darf es ruhig weitergehen.
Am Sonntag dann geht es ab in die Stadt. Wir lösen eine Tageskarte für die Metro und fahren los ins Stadtzentrum. Was für eine herrliche Stadt. An jeder Ecke wird man zum Verweilen eingeladen. Sei es bei einem Strassenmusikanten, an einer schönen Ecke mit herrlicher Aussicht oder einfach weil es ein gemütliches Plätzchen ist. Wir haben die Stadt sehr schnell in unser Herz geschlossen. Natürlich haben wir auch das gemacht, was alle Touristen machen, nämlich Sehenswürdigkeiten bestaunt. Wir schlenderten durch das schöne Alfama Quartier, bestaunten die wunderschönen Gebäude im Baixa und Bairro Alto Quartier, bestiegen die Mauern der Festung Castelo de Sao Jorge und genossen den Sonnenuntergang nach einer Fährüberfahrt auf der Halbinsel Attika te ao Rio. Nach der Rückfahrt mit der Fähre machten wir Halt im Mercado da Ribeira, wo wir den wunderschönen Tag bei einem feinen Nachtessen ausklingen liessen.
Am Montag war es dann endlich soweit. Am Nachmittag, nach einem kurzen Shoppingbummel in der Innenstadt, durften wir unseren Camper entgegennehmen. Uhhh, ist der klein.... Wie soll das zu viert wohl gehen... Gute Organisation ist alles. Nach Ankunft in unserem ersten Camping in Porto Covo - Parque de Campismo da Ilha do Pessegueiro - hatten wir unsere Konfiguration schnell gefunden. Auch das Nachtessen mit Grill und Gaskochstelle kam super.
Am Dienstag kam die Überraschung. Am frühen Morgen hing dicker Nebel über dem ganzen Campingplatz. Katja und ich machten uns trotzdem los auf unsere erste Joggingrunde in Portugal. Und da kam sie auch wieder, die schön wärmende Sonne. Als wir vom Jogging zurückkamen, stand das Frühstück auf dem Tisch, unsere Kids hatten alles perfekt vorbereitet. So schön können Ferien sein. Nach dem Frühstück machten wir uns auf, einen neuen schönen Platz zu entdecken. In Milfontes besorgten wir uns ein paar Utensilien zum Campen - Lampe und Spielsachen sowie Brot, Fleisch und Käse. Nach einen gediegenen Picknick ging es weiter bis zur Praia de Odeceixe, wo wir auf einem Parkplatz hoch über der Bucht einen gediegenen Stellplatz fanden. Das Apéro gäb es in einer kleinen Bar nach einem Spaziergang am Strand und danach warfen wir wieder den Grill an. Heute gab es Würstchen vom Grill mit einem feinen Risotto, mmmhhh war das gut :-)
Kommentar schreiben