10.-12.10.2019 - Strände, Klippen und Heimreise

Am Donnerstag war Strandleben angesagt. Nach einem feinen Frühstück machten wir uns auf, die schönsten Strände der Algarve ausfindig zu machen. Als erstes machten wir uns auf die Suche nach den 12 Aposteln. An der Praia da Prainha wurden wir fündig. Fantastische Klippenformationen mit Strandbuchten, was will man mehr...! Die Strandabschnitte waren eher klein und zum Glück hatte es eher wenig Touristen. Heute war ein richtig heisser Tag und die Abkühlung im Meer kam sehr willkommen. Die Wellen waren allerdings nicht ohne. Katja wurde von einer grossen, kurz vor dem Ufer brechenden Welle unter Wasser gedrückt – autsch, das tat weh...! Auch Gianluca kam nicht ohne Blessuren davon. An einem scharfkantigen Stein holte er sich nach einem Wellenritt blutige Zehen.

Der Hunger war der Anstoss, auf die Suche nach dem nächsten Strand zu gehen. In der Nähe von Carvoeiro konnte man gem. Reiseführer auf einem langen Steg über und durch die Klippen wandern. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Bevor wir auf die kurze Wanderung gingen, gab es Mittagessen hoch über den Klippen mit wunderbarer Aussicht auf das tiefblaue Meer. Danach erreichten wir über den über 1 Kilometer langen Holzsteg Algar Seco. Über in den Stein gemeisselte Treppen konnte man zum Meer absteigen und unten in den Felsen drin hatte es ein gemütliches Restaurant. Nach der Kletterpassage zum Meer hinunter, gönnten wir uns an diesem herrlichen Ort etwas Feines.

Danach stand noch die Praia da Marinha auf dem Programm. Wieder fanden wir einen herrlichen Strand vor, super schön zwischen den bizarren Felsformationen gelegen. Hier spielten wir im Wasser und am Strand bis die Sonne unterging, einfach herrlich.

Zurück im Camping gab es Hamburger vom Grill.

 

Am Freitag-Morgen hiess es wieder Koffern packen, da wir den Camper zurückbringen mussten. Nach dem Frühstück nahmen wir die knapp 300 Kilometer zurück nach Lissabon unter die Räder. Pünktlich um 14 Uhr konnten wir unseren Fiat Ducato abgeben. Nach dem Bezug des Hotelzimmers fuhren wir mit der Metro ins Zentrum von Lissabon und schlenderten durch die schönen Strassen. Wir fanden dann auch ein feines Restaurant, wo wir uns nochmals so richtig verwöhnen liessen. Alessia nahm einen Teller Pasta an einer feinen Pesto-Sauce und wir anderen alle ein Reisgericht mit Meeresfrüchten (keine Paella).

 

Am Samstag hiess es dann Abschied nehmen von Portugal. Wir mussten früh aufstehen, zum ersten Mal mit Wecker in diesen Ferien, um rechtzeitig am Flughafen sein zu können. Nach dem Frühstück fuhren wir mit der Metro zum Flughafen und waren pünktlich 2 Stunden vor dem Abflug da. Nur unser Flug war ziemlich verspätet. Die Wartezeit verbrachten wir mit Shopping in den Duty-Free-Läden. 

 

Uns bleiben die 2 Wochen Ferien in Portugal noch lange in Erinnerung – 2 Wochen voller Genuss, super Wetter, tolle Strände, coole Orte und viel Spass - Portugal ist definitiv eine Reise wert!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0